Krisen-
kommunikation
In einer Krise geht es um eine ad-hoc-Strategie, um den Reputationsschaden möglichst klein zu halten. Standard-Konzepte helfen oft nicht weiter. Ich biete Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Strategie, die sich sofort in konkrete Maßnahmen umsetzen lässt.

Im B2B-Geschäft halten Sie Kommunikation eventuell für nebensächlich. Die Geschäfte laufen gut, der Kontakt zu den Kunden ist da. Keine Probleme.
Zufällig sorgt eine spontane Unmutsäußerung über die Politik auf einem Empfang für Wirbel. Sie werden zitiert und um Interviews gebeten. Schnell wird die Absicht der Medien deutlich, Sie in eine politische Ecke zu drängen. In der Mitarbeiterschaft grummelt es. „War nicht so gemeint“, reicht da nicht mehr. Sind Sie dafür gerüstet?
Ein Feuer in Ihrer Produktion führt zu einer nicht vorhersehbaren Grundwasserbelastung. Umweltgruppen demonstrieren vor Ihrem Unternehmen. „Shit happens“ reicht da nicht mehr. Sind Sie darauf vorbereitet?
In Krisen- oder Übergangssituation kann das Negieren von Kommunikation Folgen haben. In einer Welt schnell drehender digitaler und sozialer Medien wird im Handumdrehen Glaubwürdigkeit nach außen und Loyalität nach innen verspielt. Der Schaden an Reputation und Handlungsspielraum kann beträchtlich sein. Ich biete Ihnen das gesamte Spektrum von inhaltlicher Krisenprävention auf Themen- und Strategieebene bis hin zur Beratung bei Organisationsfragen an.